
Teamperformance verbessern

Leadership Skills entwickeln

Fehler reduzieren

Qualität erhöhen
Leadership Trainings für Führungskräfte bei MHR
MHR – Ihr Partner für effiziente Teamentwicklung und Führung. Mit uns sind Sie immer auf dem richtigen Kurs
Ob Führungskräfte, Teams oder Personal – Jeder von uns hat recht viel Luft nach oben, wenn es um eigene Performance, Gruppenleistung oder Handeln in Krisensituationen geht. Ein schlafendes Potenzial, so mächtig es sein mag, nützt leider wenig, wenn es niemals zum Vorschein kommen würde. Um im Joballtag richtig Gas zu geben, ist es daher sehr wichtig, eigene Power aufzuspüren und konsequent anwenden zu können.
Wenn Sie eigene Möglichkeiten erkennen und Ihre Skills fortlaufend entwickeln, haben Sie es leichter, Ihre inneren Kräfte zu mobilisieren, richtige Entscheidungen schnell zu treffen sowie Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wer das Beste aus seinem Unternehmen herausholen möchte, sollte daher Leadership Trainings oder Seminare für Führungskräfte in Erwägung ziehen, um seinem Team zu höheren Leistungen durch spezielle Techniken zu verhelfen.
Sollten Sie auf Leadership Trainings von MHR setzen, so liegen Sie garantiert nicht falsch. Denn unsere Crew besteht aus echten Meistern seiner Zunft, denen Sie die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen völlig anvertrauen können. Wir begleiten Sie und Ihr Team auf dem Weg zum Erfolg kompetent und praxisnah. Mit uns wird diese Strecke kürzer!
Leadership Seminare - Bewährte Methoden, die Sie weiterbringen.
Fundiertes Wissen aus Psychologie, Krisenmanagement und Teamentwicklung sowie unser eigenes Knowhow bilden die Basis der Seminarprogramme, die MHR für Unternehmen und Personen, die Ihre Leadership-Skills aufbauen möchten, anbietet. <br>
Die Ideen aus der Fliegerei und Notfallmedizin haben wir weiterentwickelt und in unseren Leadership Trainings erfolgreich umgesetzt. Im Zusammenspiel von Theorie und Praxis ergibt sich eine einmalige Methode, die Sie effektiv unterstützt, bei der Arbeit und Führung ein besseres Ergebnis zu erzielen. Unwichtig, in welchem Bereich Sie unterwegs sind – Unsere Herangehensweise eignet sich hervorragend für alle Branchen und Berufe.
Unsere Philosophie
Der Glaube an die Unfehlbarkeit von technischen Innovationen ist in der Gesellschaft tief verankert. Letztendlich ist es jedoch immer der Mensch der als Ultima Ratio verantwortlich zeichnet. Wir bei MHR haben uns zum Ziel gesetzt, den Menschen dabei zu helfen, in jeder Situation das Steuer in der Hand sicher zu halten.
Human Factors machen den Unterschied
Psychische, kognitive und zwischenmenschliche Humanfaktoren beeinflussen maßgeblich unsere Entscheidungen. Wenn diese Fertigkeiten systematisch geschult und weiterentwickelt werden führt das zu besseren Arbeitsergebnissen. Sicherheit und Erfolg werden nicht wegen, sondern aufgrund von Menschen erreicht.
Crew Resource Management
Der für die Luftfahrt entwickelte CRM Ansatz geht über den normalen Teamwork Gedanken hinaus. Durch klar definierte Verhaltensmerkmale lassen sich hilfreiche Trainingsszenarien definieren, entwickeln und schulen.
Team Resource Management
Ob für den täglichen Linienflug, oder für High Reliability Organisationen erwartete Verhaltensmuster lassen sich gezielt evaluieren und die Teamleistung konsequent verbessern.
Crisis Resource Management
Verhaltensmuster können nur dann in Not-, Krisen- Ausnahmesituationen verlässlich abgerufen werden, wenn sie bereits im Routinebetrieb etabliert worden sind.
Krisenmanagement
Wer in der Krise einzig auf Checklisten setzt, vergisst vielleicht die wichtigste Variable bei der erfolgreichen Bewältigung von Krisen. Den Menschen.
Führungskräfte
Befinden sich immer mehr im Spannungsfeld zwischen Company-Vorgaben und Mitarbeiter-Orientierung. Gleichzeitig sollen sie überzeugend führen und verständnisvoll begleiten.
Safety Management
Mit der Verbindung von Qualität- und Risikomanagement zum Safety-Management wird ein ganzheitlicher Ansatz geschaffen.
Agile Leadership
Die aktuellen Herausforderung sind dynamisch und komplexen und verlangen ein iteratives, ein agiles Vorgehen. Das einfache Kopieren tradioneller Ansätze allein reicht nicht mehr aus.
Führung auf Distanz
Der Mission Commander ist verantwortlich und führt Teams die räumlich getrennt und in der Regel auch nicht hierarchisch untergeordnet sind.
Resilienz
Bedeutet mehr als nur 'zurück zum Ausgangspunkt'. Resilienz bedeutet auch gestärkt mit neuem Vertrauen und (Selbst-) Bewusstsein aus der Krise zu kommen.
Wir bieten für jeden das richtige Format
Learning Jourenys
Workshops
Training
Coaching
Supervision
Online Seminar